
Spiel:
Der Schüler hört eine Tonleiter und muss aus (max. 5) möglichen Antworten die richtige auswählen. Oder als Diktat: die Noten an die richtige Stelle legen.
Von der Lehrkraft (auf der Lehrerseite) einzustellen:
• Frage (wenn nicht ausgefüllt, wird die Standardfrage angezeigt)
• Wiedergabemodus: aufsteigend, absteigend oder zufällig
• Wiedergabe geschwindigkeit: sehr langsam / langsam / mittel / schnell / mittel / schnell
• Anzahl der Antwortmöglichkeiten (2 bis 5)
• Anzahl der Fragen/Anzahl der richtigen Antworten (+ Mindestprozentsatz richtiger Antworten)
• Darstellung/Art der Frage:
– Text:

– Noten:

– Text + Noten:

– Diktat:

– Theorie Diktat:

Vom Lehrer wählbare Inhalte:

Dur, (natürliches) Moll, harmonisches Moll, melodisches Moll, chromatisch, Ganzton, Dur-Pentatonisch, Moll-Pentatonisch, Moll-Blues, Dur-Blues, Zigeuner-Dur, Zigeuner-Moll, dorisch, phrygisch, lydisch, mixolydisch, lokrisch