DE_Melody

Spiel:
Der Schüler hört eine Melodie. Durch die Platzierung der Noten an der richtigen Stelle mit Pfeilen (und ggf. mit Zeichen) muss das richtige Bild der Noten erreicht werden.

Von der Lehrkraft (auf der Lehrerseite) einzustellen:
• Frage (wenn nicht ausgefüllt, wird die Standardfrage angezeigt)
• Multiple Choice: nein/ja (ja= der Schüler sieht nun (2-5) Optionen, aus denen er wählen kann und muss nicht selbst einen Melodie „herstellen“)
• Tempo (20-120 S/min)
• Instrument
• Schlüssel
• Den Schlüssel des Spielers festhalten? (nein/ja)
• Tonart
• Versetzungszeichen
• Takt (1 2/4 Takt bis 2 4/4 Takte)
• Maximaler Interval zwischen den Noten
• Die erste Note ist/ist nicht unbedingt Grundton
• Die abschließende Note ist/ist nicht unbedingt Grundton
• Anzahl der Fragen/Anzahl der richtigen Antworten (+ Mindestprozentsatz richtiger Antworten)

Vom Lehrer wählbare Inhalte:
Alle Noten im Bereich des ausgewählten Instruments
• Halbe-, Viertel-, Achtel- und/oder Sechzehntel Noten

Keyboard_Notereading