
Spiel:
Der Schüler hört einen Akkord und muss aus (max. 5) möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Oder als Diktat: die Noten an die richtige Stelle setzen.
Von der Lehrkraft (auf der Lehrerseite) einzustellen:
• Frage (wenn nicht ausgefüllt, wird die Standardfrage angezeigt)
• Position: Bodenposition, 1., 2. oder 3. Umkehrung
• Wiedergabemodus:
– gebrochen
– gleichzeitig
– gebrochen + gleichzeitig
• Geschwindigkeit wiedergabe: sehr langsam / langsam / mittel / schnell
• Anzahl der Antwortmöglichkeiten (2 bis 5)
• Anzahl der Fragen/Anzahl der richtigen Antworten (+ Mindestprozentsatz richtiger Antworten)
• Darstellung/Art der Frage:
– Text:

– Noten:

– Text + Noten:

– Akkordsymbole:

– Diktat:

– Theorie Diktat:

– Theorie Diktat Symbole:

Vom Lehrer wählbare Inhalte:

Dur-Dreiklang, Moll-Dreiklang, übermäßiger Dreiklang, verminderter Dreiklang, stark verminderter Dreiklang, sus2 Akkord, sus4, großer Septakkord in Dur, Dominantseptakkord, kleiner Septakkord in Moll, großer Septakkord in Moll, verminderter Septakkord, stark verminderter Septakkord, halbverminderter Septakkord, übermäßiger Septakkord, übermäßiger Dominantseptakkord, Dur Sextakkord, Moll Sextakkord, Powerchord, Dominantseptnonakkord, Großer Nonakkord, Nonakkord